(Samtgemeinde Rodenberg) | Schaumburger Wochenblatt

Die Bürgerhilfe der SG Rodenberg in Lauenau blickt zuversichtlich in die Zukunft. (Foto: bb)

Generationswechsel bei der Bürgerhilfe

Die Bürgerhilfe der Samtgemeinde Rodenberg in Lauenau schreitet mit einem neuen Vorstandsteam in die Zukunft. So ist auch künftig die Versorgung von Bedürftigen mit sehr günstigen Lebensmitteln gesichert, die eigentlich dafür vorgesehen waren, aussortiert zu werden.
Zum Schutz der Bevölkerung: Lärmschutzregelungen mit dem Lärmaktionsplan. (Foto: pixabay)

Samtgemeinderat beschließt Lärmaktionsplan

Alle Städte und Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, alle fünf Jahre ihre Lärmaktionspläne gemäß dem Bundes-Immissionsgesetz zu erneuern. Inhalt dieser Pläne ist, herauszufinden, wo es besonders laut ist und wie Einwohner und Einwohnerinnen dagegen geschützt werden können. Über diesen Lärmaktionsplan hatte der Samtgemeinderat Rodenberg in der jüngsten Sitzung – nach einem längeren Vorlauf mit Änderungswünschen – zu beschließen, was er einstimmig auch tat. Hierfür gab es auch Zeitdruck. Denn bis zum 30. April, so die Anordnung des Landes, muss der Lärmaktionsplan der Gemeinden vorgelegt sein, nachdem er auch in den Kommunen für die Öffentlichkeit einsehbar war.
Kita-Plätze jetzt online anmeldenFür das Lesen begeistern Feuerschutz-Ausschuss tagtBürgerbüro geschlossen Lesementoren gesuchtKinderprogramm, Livemusik, KunstausstellungFest zum JubiläumKita-Anmeldeschluss Anregungen für einen ökologischen Garten„Förderzuschlag begeistert“Änderung der ÖffnungszeitenSiedlergemeinschaft organisiert Garagenflohmarkt
north