Schaumburger Wochenblatt

Was erwarten die Besucher der LaGa? Informationen oder mehr den Genuss der Natur, wie diese Planungsdarstellung darstellt? (Foto: LaGa)

Ausschuss lehnt Mitwirkung auf LaGa ab

Des Ausschusses für Umwelt, Klima, Tourismus, der Samtgemeinde Rodenberg, lehnt eine Mitwirkung bei der Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf einstimmig ab. Grundlage dieser Entscheidung war eine Verwaltungsvorlage mit einem Veranstaltungskonzept, betitelt mit „Rodenberger Woche auf der Landesgartenschau 2026“. Die ablehnende Entscheidung fiel nach einer vorangegangenen, kurzen Diskussion im Gremium.
Großes Interesse an den Plänen der Architekten für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen. (Foto: gk)

Von Hammerstein überrascht mit eigener Planung für Apelern

Es gehe um nichts Geringeres als die Zukunft der Grundschulen in unserer Samtgemeinde und damit auch um die Bildungsmöglichkeiten für die Kinder, betonten Katrin Weigt (CDU) und Ralf Schubart (CDU), die Vorsitzenden der gemeinsam tagenden Ausschüsse für Schule und Planungsangelegenheiten, zu Beginn der Sitzung. Sie zog mit den Planungen für die Grundschulen außergewöhnlich viele Bürgerinnen und Bürger an. Außerdem führte sie nach drei Stunden zu einer großen Überraschung, für die Börries von Hammerstein (CDU) sorgte: Gegen den Planungsentwurf des Architektenbüros, brachte er mit Karsten Domeyer (Grüne) einen eigenen Planungsentwurf für die Grundschule in Apelern ein, der mit großem Beifall begrüßt wurde.
Kommentar Jugendbeirat:FrühjahrsbasarKita-Plätze jetzt online anmeldenFür das Lesen begeisternFeuerschutz-Ausschuss tagtBürgerbüro geschlossenLesementoren gesuchtKinderprogramm, Livemusik, KunstausstellungFest zum JubiläumKita-AnmeldeschlussAnregungen für einen ökologischen Garten„Förderzuschlag begeistert“
north