Für die Erstellung der Wasser- und Kanalabrechnung 2025 bittet die Samtgemeinde Rodenberg alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Mithilfe.
In den kommenden Tagen werden die Wasserablesekarten per Post versendet. „Erstmals arbeitet die Samtgemeinde in diesem Jahr mit der Firma Symvaro zusammen“, berichtet Stephanie Kunde vom Steueramt. Dadurch stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene digitale Möglichkeiten zur Verfügung, um den Stand Ihres Wasserzählers bequem und schnell zu übermitteln.
„Welche Optionen Sie nutzen können, erfahren Sie direkt auf Ihrer Ablesekarte. Selbstverständlich ist auch der bisherige Rückversand per Post weiterhin möglich,“ so Kunde. Die Verwaltung weist jedoch darauf hin, dass eine Übermittlung der Zählerstände per E-Mail künftig nicht mehr vorgesehen ist.
Das Steueramt bittet darum, die Ablesung zeitnah vorzunehmen und die Werte fristgerecht zu melden. So können Verzögerungen in der Wasser- und Kanalabrechnung vermieden werden und ein reibungsloser Ablauf ist gewährleistet. Die Samtgemeinde Rodenberg bedankt sich herzlich für die Unterstützung.