Schaumburger Wochenblatt

Die Juniorengarde begeisterte in voller Montur das Publikum zur Sessioneröffnung (Foto: wk)

Närrischer Auftakt in Apelern

Mit einem ausgelassenen und humorvollen Abend hat der Apelerner Karnevals Club (AKC) am 11. November die neue Session eröffnet. Wo sonst Alltag herrscht, regierte an diesem Abend die gute Laune und Bürgermeister Börries von Hammerstein bewies, dass er auch als Dichter eine gute Figur macht.
Großes Interesse an den Plänen der Architekten für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen. (Foto: gk)

Von Hammerstein überrascht mit eigener Planung für Apelern

Es gehe um nichts Geringeres als die Zukunft der Grundschulen in unserer Samtgemeinde und damit auch um die Bildungsmöglichkeiten für die Kinder, betonten Katrin Weigt (CDU) und Ralf Schubart (CDU), die Vorsitzenden der gemeinsam tagenden Ausschüsse für Schule und Planungsangelegenheiten, zu Beginn der Sitzung. Sie zog mit den Planungen für die Grundschulen außergewöhnlich viele Bürgerinnen und Bürger an. Außerdem führte sie nach drei Stunden zu einer großen Überraschung, für die Börries von Hammerstein (CDU) sorgte: Gegen den Planungsentwurf des Architektenbüros, brachte er mit Karsten Domeyer (Grüne) einen eigenen Planungsentwurf für die Grundschule in Apelern ein, der mit großem Beifall begrüßt wurde.
FrauengesprächskreisBarocke Klänge in ApelernGärtnereibesuchGemeindenachmittagHeimatverein Apelern lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen einHeimatverein lädt Senioren einVersammlung der SiedlerFrühjahrsbasarVersammlung des TuSChorkonzert in ApelernVortrag zu Hypnose500. Jubiläum des Gesangbuches
north