Mit einem ausgelassenen und humorvollen Abend hat der Apelerner Karnevals Club (AKC) am 11. November die neue Session eröffnet. Wo sonst Alltag herrscht, regierte an diesem Abend die gute Laune und Bürgermeister Börries von Hammerstein bewies, dass er auch als Dichter eine gute Figur macht.
„Wenn Storcki ruft zum Treff um sieben, dann ist das, was wir alle lieben - dann weiß ein jeder nah und fern, der Karneval regiert in Apelern“, reimte der Bürgermeister und brachte das Publikum damit gleich zu Beginn zum Schmunzeln.
Für Stimmung sorgten zwei Tanzgruppen des Vereins. Die Juniorengarde begeisterte mit einer schwungvollen Darbietung, die „Glamour Girls“ glänzten mit einer eigens für diesen Abend einstudierten Choreografie. Beide Gruppen ernteten tosenden Applaus und legten jeweils noch eine Zugabe obendrauf.
Natürlich durfte auch die symbolische Schlüsselübergabe zur fünften Jahreszeit nicht fehlen. „Ich steh hier ohne Rathaus zwar, das gab es nie, das ist wohl wahr, und doch hab ich den Schlüssel mitgebracht, ist er doch gleich für sechs Dörfer gemacht“, scherzte von Hammerstein bei der Übergabe an AKC-Präsident Alexander Storck. Der bedankte sich lachend und lobte die Reimkünste des Bürgermeisters, der damit einmal mehr bewies, dass Karneval und Amt durchaus zusammenpassen.
Neben Tanz und guter Laune wurde an diesem Abend auch ein wichtiges Thema angesprochen. Der AKC benötigt für die zukünftigen Prunksitzungen 55 neue Tische, da die bisherigen nicht mehr zur Verfügung stehen, wie es hieß. Von Hammerstein rief die Gäste zur Unterstützung auf und übergab Storck seinen persönlichen Beitrag in einem Umschlag. „Als Bürgermeister weiß man eben alles“, scherzte er, nachdem sich zeigte, dass er bestens über die geplante Spendenaktion informiert war. Denn auf die Spendenaktion wollte in diesem Rahmen Präsident Storck hinweisen, doch von Hammerstein kam ihm zuvor.
Die Spenden werden über eine Crowdfunding-Aktion der Volksbank Hameln-Stadthagen gesammelt die die Spende am Ende zusätzlich fördert. Sobald 2.500 Euro von Unterstützern zusammenkommen, legt die Bank denselben Betrag dazu. Insgesamt werden rund 7.500 Euro benötigt, um das Projekt vollständig zu finanzieren. Sollte am Ende mehr Geld eingehen, wird der Überschuss als Startkapital für einen neuen Vinylboden der Mehrzweckhalle genutzt. Der aktuelle Belag ist nach rund 20 Jahren im Dauereinsatz stark abgenutzt und soll Ende 2026 erneuert werden.
Mit den neuen Tischen steigt auch die Platzkapazität in der Mehrzweckhalle von bisher 380 auf 416 Sitzplätze. Die nächste große Prunksitzung des AKC findet am Samstag, 31. Januar 2026, statt. Bereits eine Woche zuvor, am 24. Januar, steht die Jugendsitzung auf dem Programm.
„Wir freuen uns über jeden, der mitmacht, spendet oder einfach mitfeiert“, sagte Storck zum Abschluss. Denn in Apelern gilt, Karneval verbindet. Und die nächsten Monate regieren die Narren in der Gemeinde. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden sich unter www.apelerner-karnevalsclub.de