Die Ü 32 SG Algesdorf/Apelern richtet den Blick bereits auf die neue Saison, den Abschluss der vergangenen Serie hat sie mit der traditionellen Traktorfahrt und anschließendem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Grund genug dazu gab es, die Mannschaft hatte sowohl den Pokalsieg als auch die Kreismeisterschaft geholt.
Für besondere Motivation sorgte die Vorsaison, wie Trainer Björn Kramer berichtete. Damals waren die „Alt-Herren-Fußballer“ der SG Algesdorf/Apelern ebenfalls bis ins Pokalfinale vorgestoßen, hatte dieses aber knapp und denkbar unglücklich verloren. So stand das Ziel für die Saison 2024/2025 fest. „Diesmal wollten wir unbedingt den Pokal holen“, berichtete Kramer.
Entsprechend entschlossen ging die Mannschaft in die Serie. Die Meisterschaftsspiele waren dabei eigentlich eher als Vorbereitungs-Partien für das Hauptziel, den Pokalsieg, eingeplant.
Nach erfolgreichem Auftakt zeichnete sich bald ab, dass die SG auch hier eine Spitzenposition erreichen könnte. Entsprechend rückte das Ziel Meisterschaft ins Visier.
Die Pokalrunde, gemeinsam mit dem Nachbar-NFV-Kreis Hameln-Pyrmont absolviert, wurde nicht wie üblich parallel zur Liga ausgespielt. Sie startete erst, als sich die SG bereits souverän den Kreismeistertitel gesichert hatte.
Hier ging es mit einer Gruppenphase los, um den teilnehmenden Teams mehr Partien in dem Wettbewerb zu garantieren. Die Spannung stieg nun mit jeder absolvierten Pokalrunde. Im Halbfinale stand mit Schwalbe Tündern ein Duell gegen einen namhaften Gegner aus dem Nachbarlandkreis an. Auf dem heimischen Platz des TSV setzte sich die hoch konzentriert und energisch auftretende SG jedoch deutlich mit 4:1 durch. So ging es ins Finale in Deckbergen gegen die SG Klein Berkel/Halvestorf. Erneut rief die Mannschaft eine bärenstarke Leistung ab und konnte nach einem 3:0-Erfolg den Pokalsieg feiern.
Ü 32 hin oder her, viel Zeit zur Regeneration ließ Trainer Kramer seinen alten Kämpen nach dem historischen Doppelerfolg nicht. Das Team steht längst wieder im Training. Der Auftakt zur neuen Saison, in der Schaumburg und Hameln-Pyrmont eine gemeinsame Liga bilden, ist nicht mehr so lange hin. Zudem ist die SG für die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert. Hier stehen die ersten beiden Spiel-Termine mit dem 23. August und dem 13. September schon fest.
Sicher stehe ihm eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung, so Kramer. Wichtig sei aber auch die hohe Trainingsbeteiligung von im Durchschnitt 15 Spielern gewesen. Entsprechend fit und eingespielt trat die Mannschaft auf. Das Training findet immer am Mittwoch um 19.30 Uhr in Algesdorf statt. Interessierte, sind herzlich eingeladen mitzumischen. Auch Fußballer, die nicht aus den beiden Stammvereinen der SG stammen.
Die Zielsetzung für die anstehende Spielzeit? „Herausforderung bei dem großen Kader ist, dass alle Spieler zufrieden sind“, so Kramer. Dies sei bisher gelungen und sei auch für die neue Serie das Ziel. Zudem, weiterhin die Familien einzubinden. „Gewinnen ist dann gar nicht so wichtig“, erklärte der Coach.
Foto: bb