Der TSV Algesdorf ist in den offiziellen Floorball-Spielbetrieb eingestiegen. Vor etwa drei Jahren schwangen erstmals Aktive beim TSV die Floorball-Schläger, der jungen Sport fand rasch ragen Zulauf.
Am ersten Doppelspieltag in der Regionalliga sprang für die Newcomer aus Algesdorf zwar kein Sieg heraus, Trainer Stefan Karbaum konnte trotzdem zufrieden mit dem Auftakt in den Ligabetrieb sein. Immerhin hielt das Team gut mit gegen die erfahreneren Mannschaften des MTV Mittelnkirchen und des TSV Lesum. So gelang gegen Mittelnkirchen eine 2:0-Führung. Am Ende setzte sich jedoch die Routine des Gegners durch und der TSV unterlag mit 7:11. Gegen Lesum war der TSV noch besser unterwegs, hielt bis fünf Minuten vor Schluss einen knappen 2:4-Rückstand. Als das Team nun jedoch ins Risiko ging, schlug Lesum zu und gewann am Ende mit 9:2. Seitdem zahlte der TSV noch manches mal Lehrgeld, ist jedoch weiterhin mit viel Leidenschaft im Ligabetrieb dabei.
Die nächsten Begegnungen stehen am 22. November an, wenn es um 10 Uhr gegen die TB Uphusen Vikings und um 13.45 Uhr gegen den TV Dinklage geht. Die Partien, ebenso wie weitere Begegnungen dieses Spieltages werden in der Halle in Algesdorf ausgetragen.
Felix Kruckenberg, Ressortleiter Kommunikation beim TSV, betonte: „Wir sind als Verein sehr stolz auf unsere Floorball-Sparte, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern ein attraktives Sportangebot bietet und freuen uns auf die weitere Entwicklung.“
Die Geschichte des Floorballs beim TSV startete mit Schnupperkursen, aus denen sich schnell ein wöchentliches Training entwickelte. Erste Freundschaftsspiele folgten sowie bald die Gründung eine Sparte, samt Jugendgruppe. Neben Spielern aus Rodenberg und Umgebung sind beim TSV auch einige Spieler aus Hannover aktiv, die sich nicht für die zwei hannoverschen Floorballclubs sondern den TSV Algesdorf als ihre Floorball-Heimat entschieden. 20 Spielerinnen und Spieler sind derzeit in der Gruppe aktiv. Stolz ist der TSV auf seinen Trainer Stefan Karbaum, der bereits Spieler und Trainer in der Bundesliga war.
Vor dem ersten Spieltag unterstützte zudem die Itzehoer-Versicherung, mit Direktionsvertretung Eckhard Deseniß, das Team mit der Spende eines kompletten Trikotsatzes.
Auch die Jugendgruppe um die Trainer Johanna Deseniß und Felix von Studsinske findet regen Zulauf, neue Interessierte müssen zunächst auf die Warteliste. Wer Floorball mal ausprobieren möchte, kann dies immer donnerstags um 20 Uhr in der Halle „Suntalstraße“ tun. Es besteht keinerlei Verpflichtung am Spielbetrieb teilzunehmen, sondern auch eine lockere Trainingsteilnahme ist gerne gesehen. Auch Floorball-Neulinge sind jederzeit willkommen.
Foto: privat