Gasaustritt auf der A2: Kurzzeitige Vollsperrung wegen Feuerwehreinsatz | Schaumburger Wochenblatt

Gasaustritt auf der A2: Kurzzeitige Vollsperrung wegen Feuerwehreinsatz

Aus einem Lkw auf der Autobahn trat LNG Gas aus. (Foto: privat)
Aus einem Lkw auf der Autobahn trat LNG Gas aus. (Foto: privat)
Aus einem Lkw auf der Autobahn trat LNG Gas aus. (Foto: privat)
Aus einem Lkw auf der Autobahn trat LNG Gas aus. (Foto: privat)
Aus einem Lkw auf der Autobahn trat LNG Gas aus. (Foto: privat)

Zu einem „Lkw-Brand” auf der Autobahn 2 musste am Montag, den 17. November, die Feuerwehr Rodenberg kurz nach 4:00 Uhr ausrücken, wie die Feuerwehr heute früh mitteilte. Zwischen Lauenau und Rehren trat erheblich Gas aus einem mit LNG-Gas betankten Lkw aus. Der Fahrer hatte sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht.

Die Sicherheitseinrichtung war an dem Fahrzeug offenbar vereist und ließ sich dadurch nicht schalten. In Absprache mit der Autobahnpolizei Garbsen wurde eine Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Dortmund veranlasst. Die Fahrbahn wurde von der Polizei und Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kam zum Einsatz und führte mit einem Messgerät Messungen an der Einsatzstelle durch. Die Sicherheitseinrichtung konnte von uns enteist und anschließend betätigt werden. Danach konnten die Fahrspuren wieder geöffnet werden


Von Red
north