Gelungener Auftakt in den Mai | Schaumburger Wochenblatt

Gelungener Auftakt in den Mai

Vor dem Aufstellen wird der Maibaum festlich geschmückt (Foto: wk)
Vor dem Aufstellen wird der Maibaum festlich geschmückt (Foto: wk)
Vor dem Aufstellen wird der Maibaum festlich geschmückt (Foto: wk)
Vor dem Aufstellen wird der Maibaum festlich geschmückt (Foto: wk)
Vor dem Aufstellen wird der Maibaum festlich geschmückt (Foto: wk)

Bei bestem Wetter und großer Beteiligung wurde in Rodenberg der Wonnemonat Mai eingeläutet – mit dem traditionellen Maibaumfest der Cointräger Rodenberg. Der festlich geschmückte Maibaum wurde vor dem Rathaus aufgestellt – ein Höhepunkt des Festes, der auch in diesem Jahr wieder viele Menschen zusammenbrachte.

Platziert wurde der Maibaum von den „Schützenfest-Dragons“, während zuvor der Baumschmuck gemeinsam mit den Partnerinnen der Cointräger sowie den Kindern gefertigt und am Baum angebracht wurde. Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf zeigte sich begeistert: „Jetzt kann ich jeden Tag aus meinem Büro auf den schönen Maibaum gucken“, schrieb er auf der Plattform Instagram noch während des Festes.

Die Partnerinnen der Cointräger Rodenberg kümmerten sich außerdem um die Organisation der Cafeteria und den Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Für die Besucher war auch für ausreichend Schattenplätze gesorgt, das betonte der Präsident der Cointräger, Lennart Loreck. Und auch der Maibaum selbst sorgte - nachdem er aufegstellt wurde - für etwas Schatten.

„Das Maifest erfährt seit einigen Jahren einen enormen Zuspruch aus der Bevölkerung“, betonte Loreck. Die Organisation des Festes sehen die Cointräger Rodenberg zudem als zentrale Aufgabe. Der Erlös des Maifestes wird auch diesmal wieder an örtliche Einrichtungen gespendet.
Für musikalische Unterhaltung sorgte ein DJ, der unter anderem mit Volksmusik für Stimmung sorgte. Passend zum Aufrichten des Baumes erklang nämlich beispielsweise der Klassiker von voXXclub: „Rock mi”, in der die Liedzeile: „Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht” vorkommt. Das Aufstellen war ein Moment, der von vielen Besucherinnen und Besuchern begeistert gefeiert wurde.

Auch für die kleinen Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programm. Die DLRG präsentierte sich mit einem eigenen Stand, einer Hüpfburg und zahlreichen Spielangeboten, die den Nachwuchs begeisterten. Zum Abkühlen bot der Kinkeldey-Brunnen bei den bereits heißen Temperaturen, für eine Willkommene Abkühlung.

Ein ungewohntes Bild boten derweil die an allen Zufahrtsstraßen platzierten Terror-Sperren. Die Maßnahme war eine Reaktion auf das aktuelle Weltgeschehen und diente der Sicherheit der Besucher.

Die Cointräger Rodenberg sind eine berufen zusammengestellte Gemeinschaft engagierter Bürger aus der Samtgemeinde deren Anhänger in vielen örtlichen Vereinen aktiv sind. Sie unterstützen das gesellschaftliche Leben mit großem Einsatz.

north