Bei der Mitgliederversammlung der SG Rodenberg standen nicht nur Strukturdebatten und Zukunftsfragen auf der Tagesordnung, auch sportliche Erfolge bekamen ihren verdienten Raum. Mit viel Applaus wurden vier besondere Ehrungen vorgenommen, die die Vielfalt und Qualität des Sports in Rodenberg eindrucksvoll widerspiegeln.
Jana Golombek wurde (in Abwesenheit) als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Seit frühester Kindheit ist sie der SG Rodenberg treu. Was als Mädchen in der F-Jugend begann, mündete in eine bemerkenswerte Karriere: Heute ist sie Kapitänin der 1. Damenmannschaft, die sich in der Oberliga behauptet. Golombek ist nicht nur auf dem Platz ein Vorbild – mit Spielintelligenz, Einsatz und Übersicht – sondern engagiert sich auch organisatorisch im Verein. Ihr unermüdliches Engagement, ihre Führungsstärke und ihre Loyalität zur SG machen sie zu einer mehr als verdienten Preisträgerin.
Als Sportler des Jahres wurde Jonas Müser geehrt. Der elfjährige Tischtennisspieler gilt als eines der größten Talente im Landkreis. Mit überragenden Bilanzen in Jugend- und Herrenklassen, Teilnahmen an Bezirks- und Landesmeisterschaften sowie der Nominierung für bundesweite Sichtungsmaßnahmen hat Jonas schon jetzt ein sportliches Niveau erreicht, das weit über das Altersübliche hinausgeht. Der Verein ist stolz, ein solches Nachwuchstalent in seinen Reihen zu haben – und die Entwicklung des jungen Spielers verspricht noch viel.
Die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres erhielten die Tennis-Herren 60. Mit zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen haben sie es bis in die Verbandsliga geschafft – und das nahezu ohne Punktverlust. Die Mannschaft, die von Erfahrung und Teamgeist lebt, zeigte, was möglich ist, wenn Routine und Wille zusammentreffen. Spieler wie Klaus Luther, Frank Erdmann, Frank Rolofs oder Mario Miertzschke brachten frischen Schwung ins Team, das sich für die neue Saison den Klassenerhalt vorgenommen hat.
Eine besondere Ehrung ging an Lars Förster aus der Volleyballsparte. Seit einem Jahrzehnt spielt er aktiv in der 1. Herrenmannschaft, doch sein Engagement reicht weit darüber hinaus. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins im Team Schaumburg organisiert er Turniere, Sommerfeste und Onlineübertragungen der Spiele – unter anderem auf Twitch. Er treibt die Digitalisierung der Sparte maßgeblich voran und sorgt dafür, dass der Volleyball in Rodenberg nicht nur lebt, sondern wächst.