Nachdem im letzten Jahr in Silixen die ehemalige Kreisstraße 46 (Rintelner Weg) zur Gemeindestraße abgestuft wurde, zahlte der Kreis Lippe der Gemeinde Extertal als „Gegenleistung für die Übergabe” eine „Entschädigungssumme”, die am Ende wesentlich höher ausfiel, als ursprünglich vorgesehen. Darauf konnten sich die Mitglieder in den politischen Gremien der Gemeinde in einem langwierigen Prozess mit dem Kreis Lippe einigen. Begründet wurde diese Haltung sowie die Entscheidungen von Bau- und Planungsausschuss sowie Umwelt- und Verkehrsausschuss unter anderem mit dem relativ schlechten Zustand und damit der Notwendigkeit einer Sanierung der Straße, teilte Manfred Stoller als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen Wähler Extertal (UWE) in einem Antrag zur Sanierung des Rintelner Weges an Extertals Bürgermeister Hans Hoppenberg mit. Für die UWE stellte er daher den Antrag, im Jahr 2009 Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen, um den Straßenzustand zu verbessern und damit eine Werterhaltung zu erreichen. Während sich das Teilstück von der Kreuzung (Bauernstelle) bis zum Ortsausgangsschild in det, gibt es im anschließenden Streckenabschnitt bis zur Einmündung auf die Schaumburger Kreisstraße 80 einen erheblichen Sanierungsbedarf.