Zu kaufen gibt es gebrauchte Wohnzimmer-, Küchen- oder Büromöbel, Elektrogeräte- und diverse Artikel aus der Unterhaltungselektronik. Dabei bieten die Betreiber gleichzeitig ein umfangreiches Service-Paket an. Sperrige Teile werden zu günstigen Konditionen ausgeliefert, Möbel und Elektronik-Artikel bei Bedarf gründlich überholt.
Die Mitarbeiter von „Brauchbar” übernehmen auch Haushaltsauflösungen und kaufen gegebenenfalls „brauchbare” Gegenstände an.
Bei der Eröffnung des Geschäftes konnte siga-Vorsitzender Rudolf Krewer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Karl Heinz Buchholz, der Ersten Stadtrat Jörg Schröder, Petra Rabbe-Hartinger vom Kinderschutzbund und der Bürgerstiftung sowie Günther Klußmeyer von der Sparkasse. Krewer machte dabei das Konzept des Geschäftes deutlich, dass durch die Bildung eines Netzwerkes auch zu einem sozialen Erfolg werden könne. Zu den Kommunikations-Partnern sollen neben der Stadt- und Kreisverwaltung auch das Job-Center zählen - denn wenn das Projekt gut anlaufe, so Krewer, dann könnten möglicherweise bereits im Sommer einige neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Geöffnet ist das Geschäft in der Woche von neun bis 18 Uhr sowie samstags von zehn bis 15 Uhr. Foto: km