Alle fünf Jahre wird im Auetal das große Erntefest gefeiert. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Vom 18. bis zum 20. September steht an der Grundschule in Rehren das Festzelt, in dem ausgelassen gefeiert werden soll. Die Gemeindeverwaltung hat unter der Leitung von Olaf Humke inzwischen mit zahlreichen Ehrenamtlichen das Fest in allen Einzelheiten festgelegt und wird bis zu den Veranstaltungen an weiteren Details arbeiten. Danach beginnt am Freitag, 18. September das Auetaler Gemeinschaftsfest um 15 Uhr mit dem Festumzug der Grundschul- und Kindergartenkinder. Von 17 bis 19 Uhr ist im Zelt eine Kinder- und Jugenddisco geplant. Um 20 Uhr stehen verdiente Ehrenamtliche im Blickpunkt, die Ehrungen entgegen nehmen dürfen. Danach wird das Tanzbein mit der Band „Schwarz-Rot-Gold” geschwungen. Für Samstag, 19. September ist ab 12 Uhr eine ganztägige Oldtimer-Trecker-Ausstellung auf dem Außengelände des Festplatzes geplant. Ab 14 Uhr werden die Senioren der Gemeinde zu einem Volkstanzfestival erwartet. Um 19.30 Uhr beginnt der Tanzabend mit den Oberhauser Straßenmusikanten. Nach dem Erntegottesdienst um 11 Uhr im Festzelt, werden ab 13.30 Uhr die Erntewagen erwartet, die sich in einer Sternfahrt aus allen Ortschaften des Auetals auf den Weg machen. Nach ersten Rückmeldungen aus den einzelnen Orten ist mit über 30 Erntewagen zu rechnen, die von den Dorfgemeinschaften liebevoll geschmückt das Highlight des Festes werden sollen. Gegen 15 Uhr werden die Erntekronen feierlich in das Festzelt getragen und die Schützenkapelle Kathrinhagen und der Spielmannszug der Turn- und Sportgemeinschaft Rolfshagen laden zum „Tanz unter der Erntekrone” ein. Foto: tt