AUETAL-REHREN (tt). Die 3. Klassen der Grundschule Auetal durften auf vielfachen Wunsch der Schülerinnen und Schüler ihre Haustiere mit in die Schule bringen und ihren Mitschülern vorstellen. „Dabei haben die Eltern prima mitgeholfen”, so die Klassenlehererin Katrin Ludwig, die mit ihren Kolleginnen Rolfsmeier und Sensing den Haustiertag ermöglicht hat. In der 3. und 4. Stunde (ein ganzer Schultag wäre für die Tiere zu anstrengend geworden) haben die Eltern der Kinder die Haustiere in die Schule gebracht, die Aktion begleitet, geduldig Fragen beantwortet und dafür gesorgt, dass jeder mal gucken, streicheln oder ein Tier auf den Arm nehmen durfte. Renner waren natürlich die Hunde in allen Größen, Farben und Rassen, Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, aber auch Rennmäuse, ein Nymphensittich, ein Huhn das vor den Augen der Kinder ein Ei legte, eine Babykatze, eine Schildkröte und sogar ein Aquarium mit Fischen. Die Kinder aller Klassen wurden eingeladen, sich die Tiere anzusehen und strömten in Scharen auf die Schulwiese, wo ordentlich was los war. Das Lehrerkollegium, aber ganz besonders die Kinder fanden den Haustiertag als sinnvolle Ergänzung zum Schulalltag und wollten schon den nächsten Termin wissen, weil der neunjährige Robin dann seinen Esel mitbringen möchte. Foto: privat