Mit rund 60 Teilnehmenden fand die offene Veranstaltung „Grill den Bürgermeister“ in Klein Holtensen großen Anklang. Die Dorfgemeinschaft trug maßgeblich zum Gelingen des Events bei, unter anderem durch die Bereitstellung von köstlichen Salaten. Während der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit, ihre Anliegen in einem „Gästebuch“ festzuhalten. Dieses lag sowohl auf den Tischen als auch während geführter Gespräche bereit, sodass die Teilnehmenden ihre Anliegen zusammen mit ihren Kontaktdaten notieren konnten. So kann die Verwaltung gezielt auf die jeweiligen Themen zurückkommen. Das Konzept der Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, einen offenen Austausch zu fördern, in dem Lob, Kritik, Anliegen und Nachfragen zur Gemeindeentwicklung besprochen werden können. Besonders wichtig ist es Bürgermeister Jörn Lohmann, auch Raum für Diskussionen über kritische Entwicklungen zu schaffen, wie etwa die Erweiterung von Gewerbegebieten oder die Ausweisung von Flächen für erneuerbare Energien. Dieses Ziel wurde in Klein Holtensen erfolgreich umgesetzt: „Ich freue mich über das große Interesse, die angenehme Atmosphäre und die anregenden Gespräche. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden – gelebte Bürgernähe macht einfach Spaß”, so Lohmann.