In den Ergebnislisten zeichnete sich diesmal ein etwas gemischteres Bild ab: Die in den vergangenen Jahren dominanten Schützen aus Krankenhagen konnten zwar auch diesmal vier von den insgesamt zehn Pokalen mit nach Haus nehmen, ließen diesmal aber auch den anderen Vereinen eine Chance. Der Titel des Stadtkönigs freilich ging auch diesmal wieder nach Krankenhagen: Die Krone sicherte sich Thomas Witten vor Bernd Schneider (SSV Hohenrode) und Walter Flentge (KK Steinbergen).
Auch den ersten Platz in der Kategorie Luftgewehr belegte das Team des SSV Krankenhagen vor den Einwohnerschützen und den Bürgerschützen. Den Einzel-Titel holte sich Michael Pairan vor Rainer Thielke (beide von den Bürgerschützen) und Stefanie Schweda (Krankenhagen).
Den Einzeltitel im Kleinkaliber-Wettstreit errang Tanja Stock von den Einwohnerschützen vor Stefanie Schweda (Krankenhagen) und Walter Flentge (KK Steinbergen). Im Team-Wettbewerb siegten der SSV Krankenhagen vor den Einwohnerschützen und den Bürgerschützen. In der Kategorie „English Match” schlugen abermals die Serien-Sieger aus Todenmann zu, die sowohl die Mannschafts-Konkurrenz (vor dem SSV Krankenhagen und der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbergen) als auch den Solo-Titel zu ihren Gunsten entscheiden konnten: Es gewann Thomas Witte vor Jörn Wattenberg (Krankenhagen) und Heinz Droste (ebenfalls Todenmann).
Den Kombi-Wettbewerb aus KK und LG (Karl-Lange-Pokal) sicherte sich Stefanie Schweda vor Tanja Stock (Einwohnerschützen). Platz drei belegten mit gleicher Ringzahl Walter Flentge und Rainer Thielke. Auch die „Teilerplakette” mussten sich zwei Schützen „teilen”: Thorsten Stock von den Einwohnerschützen und Marvin Voge aus Krankenhagen. Platz drei belegte Thomas Witten. Den Friedrich-Wilhelm-Hoppe-Pokal schließlich gewann der SSV Krankenhagen vor den Einwohnerschützen und den Bürgerschützen.
Im geselligen Teil des Abends reagierten viele Schützen etwas sauer auf das zum dritten Mal praktizierte Rauchverbot. Obwohl der Saal eigentlich eine abgeschlossene Einheit bildet, mussten die Raucher ihrem Laster vor der Tür frönen. Und da war es kalt genug, dass sich wohl einige der im dünnen Abendkleid bibbernden Damen eine Erkältung eingefangen haben dürften. Foto: km