Wären da nicht Kasper und seine Helfer, die Kinder im Publikum, die gemeinsam versuchen, die Prinzessin zu befreien.
Zur Hand geht ihnen dabei Björn Eggers mit seiner großen nostalgischen Puppenbühne. „Mit handgeschnitzten Handpuppen, selbstgemalten Kulissen und einem liebevoll dekorierten Theater kann dem Gastspiel im Lauenauer Bürgerhaus nichts mehr im Wege stehen”, freut sich Björn Eggers.
„Die Kinder sollen mit Spaß vom Handeln des Kaspers lernen, deswegen haben alle Theaterstücke einen pädagogischen Hintergrund, so dass den Kinder er klärt wird, dass man nicht mit Fremden mit gehen oder stehlen darf und dass man zu Hause Bescheid sagen muss, wenn man länger weg bleibt „, betont Eggers Der Vorhang des Puppentheaters öffnet sich das nächste Mal am Sonntag, dem 18. April im Lauenauer Bürgerhaus am Marktplatz. Jeweils um 11 und 16 Uhr begrüßt der Kasper für ein neue einstündige Vorstellung seine Gäste. Das Besondere: Der Eintritt ist dieses Mal für alle Besucher kostenlos. „Anstelle eines Eintrittspreises würden wir uns über eine freiwillige Spende nach der Aufführung freuen. Somit geben wir jedem die Chance, das Theater zu besuchen”,erklärt der leidenschaftliche Puppenspieler. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Unterstützt wird die Aktion von der Lauenauer Runde, dem Edeka-Aktiv-Markt in Lauenau und „Paper and Books” in Rodenberg. Foto: privat