In der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Auetal gab Bürgermeister Thomas Priemer bekannt, das die Telekom die DSL-Versorgung im Auetal verbessern will. „Wenn technisch machbar, soll mit den Arbeiten zur Verbesserung der Leistung in den nächsten 12 Monaten begonnen werden”, so der Bürgermeister, der demnächst weitere Informationen erhält. Konkrete Aussagen wird er daher erst in der nächsten Sitzung des Rates machen können. Ferner besteht die Möglichkeit, dass der Radweg zwischen Bernser Landwehr bis zum Expo-Projekt „Steinzeichen” ausgebaut wird. Der Lückenschluss steht auf der Prioritätenliste und kann mit Fördermitteln aus dem Landesradwegeprogramm rechnen. Nach dem Ratsbeschluss tritt die Gemeinde Auetal zum 1. Juli als Gesellschafter den Stadtwerken Weserbergland bei (wir berichteten). Als Vertreter der Gemeinde Auetal wird Rüdiger Teich (SPD) an den Gesellschafterversammlungen teilnehmen. Gastvertreter sind Thorsten Niedert (CDU) und Heinrich Wente (WGA). Der Rat der Gemeinde beschloss, das Bürgermeister Thomas Priemer die Interessen der Gemeinde im Aufsichtsrat der Stadtwerke wahrnimmt. Foto: tt
Rüdiger Teich wird als Vertreter der Gemeinde an Gesellschafterversammlungen teilnehmen.