Insgesamt waren 24 Starter in seiner Klasse. Trotz eines recht wechselnden, und teilweise für die Teilnehmer problematischen Windes, welcher im Verlauf des zweiten Durchganges noch zugenommen hätte, wäre Raupach verdient Deutscher Meister mit 12 Ringen Vorsprung vor Timo Schott vom BSC Rüsselsheim geworden. Dieser Titel sei allerdings sein letzter in der Juniorenklasse, da Raupach ab Herbst in der „Königsklasse” der Compoundschützen starten werde. Im Rahmen der Siegerehrung für seinen Deutschen Meistertitel, wurde Christian Raupach zusätzlich mit einer Urkunde der EMAU, Europäischen Bogensportunion, für seinen vierten Platz bei der Junioreneuropameisterschaft in Winnenden geehrt.
Seine Vereinskameraden und der gesamte Kreisschützenverband Deister- Süntel- Calenberg gratulieren ihm zu seinem Erfolge und wünschen ihm für die Zukunft in der Schützenklasse viel Erfolg.Foto:privat