Der Vorstand des Schieß- und Sportvereins Auetal (ehemals Schützenverein Rolfshagen) will den Verein attraktiver machen und mehr Angebote entwickeln, die auch Nichtmitglieder nutzen können. Eine Neuerung wird eine Indoor-Boulebahn sein, die im Schützenhaus entstehen soll. „Ab Anfang des Jahres kann in unserem Schützenhaus geboult werden. Die Bahn befindet sich in einem überdachten und beheizten Raum, kann also wetterunabhängig das ganze Jahr über genutzt werden”, so der Vorsitzende Lutz Monden. Ferner habe der Verein einen großen Schritt hinsichtlich der Einführung des Bogenschießens gemacht. Geplant ist, das Bogenschießen auf dem Sportplatz Rolfshagen anzubieten. Dazu müssen nur geringfügige Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Im Frühjahr soll dann mit dem Bogenschießen begonnen werden. Bereits jetzt habe sich eine kleine Gruppe um Marion Kuwan gebildet, die sich schon zum Bogenschießen trifft. Nicht ganz so erfreulich ist allerdings die Mitteilung, dass das traditionelle Schützenfest, das eigentlich 2011 als dreitägiges Zeltfest stattfinden sollte, abgesagt wird. „Wir haben leider keinen geeigneten Termin gefunden”, so der Vorsitzende. Gemeinsam mit den Vertretern der Rotts, der Napoleon-Truppe und den amtierenden Königen soll demnächst darüber beraten werden, ob eine Fortführung des Festes 2012 denkbar ist. „Dann hätten wir ein Jahr übersprungen, könnten aber 2014, wenn der Schützenverein sein 125-jähriges Bestehen feiert, dies mit einem Schützenfest verbinden”, so Monden weiter. Foto: tt
Der Vorsitzende Lutz Monden gibt Neuerungen im Schieß- und Sportverein Auetal bekannt.