Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe des Auetaler Kulturvereins im ersten Halbjahr 2011 wird es am 29. Januar in der Grundschule in Rehren mit dem „Bürger als Edelmann” eine Komödie von Molière geben, aufgeführt von der Schaumburger Bühne. Im März kommt wieder die „Junge Musikelite” der Musikhochschule Hannover in das Auetal. Am Sonntag, 13. März spielt in der St.-Eligius-Kirche in Hattendorf das Klavier-Duo Miroslawa Lachowska und Katarzyna Borek vierhändig Werke von Brahms, Bizet, Schubert und Poulenc. Lustig soll es dann am Samstag, 14. Mai bei Blumen-Pennings in Rehren zugehen, wenn das „Parkbankduo” mit dem Kabarettstück „Bauer kocht Frau” auftritt. Ein Nachmittag im Steingarten an der Paschenburg ist für Sonntag, 19. Juni vorgesehen, wenn Steinbildhauer Artur Friske seine Werke in entsprechendem Ambiete bei Kaffee und Kuchen vorstellt. Begleitet wird die Veranstaltung von dem Duo „Hora”. Feste Einrichtungen bleiben das Lesezeichen-Literaturtreffen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in der „Alten Molkerei” in Rehren und das Malkreis-Treffen jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr in der „Alten Molkerei”. Bei den Lesezeichen-Freunden und auch bei den Künstlerinnen vom Malkreis sind Gäste stets willkommen. Foto: privat
Das „Parkbankduo” kommt mit dem Stück „Bauer kocht Frau”.