Im Rückblick ist der Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine auf dem Multifunktionsplatz ein voller Erfolg gewesen. Nicht nur, dass die Resonanz riesig war und er allen, den Besuchern und Organisatoren viel Spaß bereitet hat, auch finanziell hat sich die Veranstaltung gelohnt. Das teilte der Kassenwart vom Förderverein „Rolfshagen Aktiv”, Roberto Alessandro, den Vereinsvertretern kürzlich beim Neujahrsempfang von Ortsvorsteher Rüdiger Teich mit. Nach den Einnahmen von 2.634 Euro und den Ausgaben für Gema, Schankerlaubnis und anderen festen Posten, bleibt ein Reinerlös von 1816,37 Euro.Beteiligt hatten sich an der Organisation des Weihnachtsmarktes acht Rolfshäger Vereine und Institutionen, nämlich die DLRG, die TuSG, die Feuerwehr, die Schützen, das DRK, die Kindertagesstätte, die Kirchengemeinde und natürlich „Rolfshagen Aktiv”. Laut Absprache erhalten die Vereine 20 Prozent des Erlöses, also 46 Euro für jeden beteiligten Verein. Die Hauptsumme, in diesem Jahr 1.452 Euro, soll der Dorfgemeinschaft zugutekommen. „Seit 2002 haben wir insgesamt 11.000 Euro für die Dorfgemeinschaft eingenommen. Ausgaben, für die Verschönerung unseres Dorfes hatten wir in Höhe von rund 8.000 Euro, sodass wir jetzt 3.165 Euro auf dem Sonderkonto haben”, erklärte Alessandro. Geplant ist, mit dem Geld ein Wasserspiel für den Dorfplatz anzuschaffen. „Der Dorfplatz, also der ehemalige Schulhof, wird im Rahmen der Dorferneuerung in den nächsten Monaten komplett umgestaltet. Wir wollen mit einem Brunnen, der den Kindern auch das Spielen ermöglicht, etwas Besonderes beisteuern”, erklärte der Vorsitzende von „Rolfshagen Aktiv”, Hans-Peter Solasse.