Wilhelm und Erika Winkelhake, geborene Wehrhahn, aus dem Nelkenweg feiern das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Bei einem Tanzvergnügen im Gasthaus Buhr in Rolfshagen hat sich das Paar 1947 kennen und lieben gelernt und vier Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken. Getraut wurde das Paar am 3. Februar 1951 im Standesamt Obernkirchen und gefeiert wurde natürlich bei „Buhr”, wo die heute 80-Jährigen damals die ersten verliebten Blicke getauscht hatten. Wilhelm Winkelhake, der aus Luhden stammt, arbeitete fast sein ganzes Berufsleben lang für die Firma Honebein in Bad Eilsen.
Zunächst lebte das Paar im Haus der Eltern von Erika Winkelhake in Rolfshagen. „Da haben wir mit drei Familien unter einem Dach gelebt”, erinnert sich die Jubilarin. Um mehr Platz zu haben, denn schließlich waren inzwischen die beiden Töchter geboren, zog das Paar für vier Jahre nach Bad Eilsen. 1965 erfüllten sich die Eheleute den Wunsch vom Eigenheim und bauten im Nelkenweg in Rolfshagen. Da das Paar immer alles gemeinsam gemacht hat, lag ein gemeinsames Hobby nahe. „Wir haben leidenschaftlich gern getanzt. Leider geht das heute nicht mehr”. Im Tanzclub in Steinbergen sind sie 16 Jahre lang aktiv gewesen und haben verschiedenste Bälle besucht. „Es war eine wunderschöne Zeit”, erinnert sich das Paar. Besonders wichtig ist den Winkelhakes die Familie. Die zwei Töchter mit ihren Ehemännern, die drei Enkelkinder und zahlreiche Neffen, Nichten, Großnichten und weitere Familienmitglieder sind ständige Gäste bei den Winkelhakes. „Unser Sonnenschein ist unser Urenkel Jan, sieben Monate alt. Wir freuen uns immer, wenn er zu Besuch ist”, so Erika Winkelhake. Foto: privat