Der Tischtennis-Club (TTC) muss sich keine Sorgen um die Zukunft machen. „Wir sind jetzt 170 Mitglieder und jedes Jahr werden es mehr”, so die Vorsitzende des TTC Grün Weiß Borstel, Elsbeth Büthe, während der Jahreshauptversammlung in der „Alten Schule Borstel”. Während sich viele Vereine begründete Sorgen mit Blick in die Zukunft machen, boomt die Nachwuchsarbeit beim TTC. Der stellvertretende Jugendwart Andreas Ebeling hielt während der Jahreshauptversammlung den längsten Bericht, denn fünf Jugend- und zwei Schülermannschaften sind für den TTC auf Bezirks- und Kreisebene aktiv, besuchen Ranglisten-Turniere und Meisterschaften und trainieren natürlich montags und mittwochs fleißig. „Wenn man zur Jugendtrainingszeit in die Sporthalle kommt, dann ist man wirklich überrascht. Es ist ein richtiges Gewusel und ich bewundere unsere Jugendtrainer Andreas Ebeling, Karl Farr und Sarah Bergob, die wirklich tolle Arbeit leisten”, so die Vorsitzende.Dabei sind die Nachwuchsmannschaften nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ zu beachten, denn sie sind überaus erfolgreich. „Unsere Jugendteams haben derzeit 70 Prozent aller Spiele der laufenden Saison gewonnen. Das gute Training macht sich bezahlt”, freute sich Ebeling. Natürlich profitieren davon auch die Erwachsenen. In der kommenden Saison rücken nämlich sechs Jugendliche in Herren- und zwei in Damenmannschaften auf.Seit einigen Wochen werden die starken Nachwuchsspieler montags in der Sporthalle in Rehren von Sonja Radtke trainiert. „Unsere Ausgaben für die Jugendarbeit sind hoch, aber das ist gut angelegtes Geld”, so Elsbeth Büthe. Erfolgreich waren auch die Erwachsenen in der vergangenen Saison. Die erste, zweite und vierte Damenmannschaft sowie die dritte Herrenmannschaft sind aufgestiegen. Die erste Herrenmannschaft musste sich allerdings mit dem Abstieg abfinden, peilt aber derzeit den Wiederaufstieg an. Vereinsmeister 2010 sind Christine Damke und Dieter Gbur und in der Doppelkonkurrenz holten sich Silke Focke und Fabian Möller den Titel. Die Vereinsmeisterschaften 2011 werden am 12. November dieses Jahres ausgetragen. Außerdem organisiert der TTC Borstel wieder das beliebte Kreis-Frauenturnier, einen Preisskat, eine Himmelfahrtswanderung und nimmt am Erntefest teil. Elsbeth Büthe ist seit 22 Jahren Vorsitzende des TTC Grün Weiß Borstel und eigentlich wollte sie „aussteigen”. „Es gibt aber keine Bessere”, hatten die Mitglieder festgestellt und so ließ sich die „Präsidentin” noch einmal überreden und wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Horst Methner, seit 1997 stellvertretender Vorsitzender, gab sein Amt an Silke Focke ab, die einstimmig gewählt wurde. Schriftführer bleibt Wilfried Bredemeier, Holger Lampe führt weiter die Kasse und Andreas Ebeling rückte vom stellvertretenden Jugendwart an die Spitze der Nachwuchsarbeit auf. Der ehemalige Jugendwart Andreas Bebermeier will kürzer treten und rückte auf den Stellvertreterposten. Sportwart bleibt Heinrich Watermann, Kerstin Lange Pressewartin und Dieter Gbur und Dirk Blaue Gerätewarte.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Wilfried Bredemeier und Jörg Ruhe geehrt. Seit 25 Jahren halten Christina Kuhmann, Elke Schmidt, Arndt Bredemeier, Angela Siebert, Andreas Trute und Mirko Gottschalk dem TTC die Treue. Ingo Möller hat in den vergangenen Wochen eine neue Homepage für den TTC eingerichtet. Vereinsmitglieder und Interessierte können sich ab sofort unter www.ttc-borstel über den Verein informieren. Foto: tt