Der Familientag mit abwechslungsreichen Vorführungen gehört zweifellos zu den Höhepunkten der Sportwoche des Sportvereins Hattendorf. „Doch diesmal hatte ich so meine Schwierigkeiten, Vereine und Gruppen zu verpflichten, denn wir sind mitten in den Sommerferien”, so Spartenleiterin Bärbel Tegtmeier, die durch das Programm führte und die Tanz- und Showgruppen ansagte. Zum Auftakt traten die Gymnastik-Damen „Body-Fit” des Gastgebers auf, um den grünen Rasen vor dem Sporthaus an der „Lust” als kleine „Putzteufelchen” noch einmal gründlich zu „reinigen”.
Hip-Hop war das Zauberwort der anderen Gruppen. Die „Freeze” aus Krainhagen, die Line-Dance-Corner und auch die Turnflöhe von der Turn- und Sportgemeinschaft aus Rolfshagen hatten diese musikalischen Elemente in ihrem Programm. Ganz anders dagegen war der Auftritt der Jugendfeuerwehr Hattendorf. Eindrucksvoll zeigten die Nachwuchslöscher, wie sie mit den Schläuchen und dem technischen Gerät umgehen können, wenn es brennt. In wenigen Minuten war quer über den Sportplatz eine Schlauchleitung gelegt, aus der ergiebig Wasser sprudelte. Eine erfrischende Abkühlung hätten sich sicher auch die Damen der Fußball-Regionalliga-Mannschaft vom TSV Havelse und der Oberliga-Mannschaft vom SG Schamerloh gewünscht, die sich in Hattendorf zu einem sportlichen Freundschaftsspiel trafen, doch da waren die kleinen Brandlöscher schon wieder im Gerätehaus, um das Einsatzmaterial zu säubern und einzuräumen. Foto: tt