„Wir wollen an einem Strang ziehen und das Bestmögliche für unsere Senioren und Behinderten erreichen”, sagte Priemer.
Annemarie Dopheide konnte bei dem ersten Termin nicht dabei sein, aber die weiteren Mitglieder des neuen Behinderten- und Seniorenbeirates stellten sich zunächst einmal gegenseitig vor. Ursula Czapla, Manfred Muth, Manfred Weber, Dieter Jurowsky und Alfred Niedert, übrigens der Einzige, der schon im ersten Behinderten- und Seniorenbeirat der Gemeinde Auetal vertreten war, machten deutlich, weshalb sie sich engagieren möchten. Die neuen Vertreter kommen aus verschiedenen Auetaler Orten und wollen sich für alle Senioren und Behinderten einsetzen und dabei auch mit den Ratsmitgliedern zusammenarbeiten. Mit Manfred Muth hat das neue Team einen Fachmann in Sachen Senioreneinrichtungen in seinen Reihen, denn Muth ist Heimleiter einer Senioreneinrichtung in Bückeburg. Dieter Jurowsky hat bis zu seiner Pensionierung bei der Bezirksregierung gearbeitet und kennt sich daher bestens aus, was die Zusammenarbeit mit der Verwaltung angeht.
Konkrete Aufgaben und Pläne hat sich der neue Beirat noch nicht vorgenommen, und auch die Frage, wer den Vorsitz übernimmt und damit die Nachfolge von Hermann Schwiezer antritt, soll erst am 30. Januar bei der ersten offiziellen Sitzung besprochen werden.
Schwiezer war bei der ersten Zusammenkunft der „Neuen” auch dabei. Er informierte über die bisherigen Aktivitäten des Beirats und sagte für die Zukunft seine Unterstützung zu. „Selbstverständlich können sie mich immer ansprechen, wenn Fragen auftauchen”, so Schwiezer.
Foto: us