Begrüßt wurden die verdienten Kyffhäuser von dem Landesverbandsvorsitzenden Otto Prüßner und der Landesfrauenreferentin Ilona Opel, beide selbstverständlich auch hoch dotierte Kyffhäuser. Für den Kreisverband Schaumburg, der Ausrichter der Veranstaltung war, begrüßte der Vorsitzende Achim Stemme die Anwesenden.
„Wir wollen heute nicht lange reden, denn schließlich ist dies keine Versammlung, sondern ein Dankeschön an alle hier anwesenden”, sagte Ilona Opel.
Und so ging es schnell zum gemütlichen Teil des Tages über. In der Weinschänke in Rohdental genossen die verdienten Kyffhäuser ein Schnitzebuffet und danach ging es nach Hattendorf zum Heimatmuseum. Hier begrüßte der Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege Auetal, Jörg Landmann, die Gruppe und führte sie durch die Räume. In der Schulstube wurde selbstverständlich eine „Unterrichtsstunde” eingeschoben.
Bei Kaffee und Kuchen gab es am Nachmittag noch viel zu erzählen, denn schließlich treffen die ausgezeichneten Kyffhäuser nur einmal pro Jahr zusammen. „Dazwischen sieht man sich nur selten und auch wenn man sich gerne mal treffen würde, so scheitert das doch meist an der Zeit, der Entfernung und unserem fortgeschrittenen Alter”, hatte Prüßner festgestellt. Umso dankbarer waren die Teilnehmer des Dankeschöntages. Foto: us