Ein gutes Gefühl habe er gleich gehabt, nachdem er sein Gesellenstück in dreitägiger Arbeit angefertigt hatte, berichtete Simon Tebbe. Dass es über die erfolgreiche Gesellenprüfung hinaus jedoch auch beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerkes zu so hohen Ehren reichte, dürfte aber dann doch eine Überraschung gewesen sein.
Für die Prüfung hatte Simon Tebbe ein Paar Schuhe angefertigt, dazu eine orthopädische Hilfsmaßnahme zur Unterstützung des Trägers. Mit dieser Arbeit setzte sich Tebbe nicht nur als Sieger im Kammerbezirk Hannover durch. Die Jury erkannte ihm auch in der zweiten Wettbewerbsrunde auf niedersächsischer Ebene den Titel des Landessiegers zu. Dieser wurde kürzlich feierlich in Aurich überreicht.
Simon Tebbe absolvierte seine Ausbildung in Hannover, im Orthopädie-Schuhtechnik-Betrieb von Klaus-Dieter Pillar. Seit Beginn seiner Ausbildung arbeitet er regelmäßig im elterlichen Betrieb „Schuhhaus Tebbe” in Bad Nenndorf mit.
Simon Tebbe will die Meisterschule absolvieren und später in den elterlichen Betrieb einsteigen.
Zunächst wird es jedoch noch einmal auf der letzten Wettbewerbsebene spannend. Als Landessieger qualifizierte sich Simon Tebbe für den Bundeswettbewerb. Hier erfolgt die Siegerehrung am 24. November in Stade. Foto: bb