Es war ein fröhlicher Gottesdienst, den die Gläubigen anlässlich des 125. Geburtstages der katholischen St. Sturmius Kirche feierten, umrahmt von der Musik der Gruppe „Caravans” und mitgestaltet von Erzbischof i.R. Erwin Josef Ender, der als Apostolischer Nuntius Botschafter des Papstes und Vertreter des Heiligen Stuhls in Tschechien und Deutschland war. Die übervolle Kirche war für ihn ein gutes Zeichen, dass die Gemeinde lebendig und aktiv ist. Er erinnerte in seiner Predigt an die Zeit, als das Kirchengebäude noch nicht Anlaufpunkt für die kleine katholische Gemeinde in Rinteln war, die sich zum Teil aus Zigarrenmachern aus dem Rheinland zusammensetzte. Bereits am Freitag hatte sich der Hildesheimer Bistumsarchivar Thomas Scharf-Wrede mit Interessierten über die spannende Geschichte der Kirche unterhalten. Im Juli 1884 wurden die Fundamente für St. Sturmius ausgehoben und 1907 war die Kirche fertig, für 123.000 Mark. Zuvor hatte sich der ehemalige Kaplan Müller über Strohleute das Grundstück am jetzigen Standort der Kirche gesichert, damit die Verkäufer keine Fabelsummen dafür verlangen. Die genauen Sachverhalte in ausführlicher Form findet man auch in dem Buch „St. Sturmius in Rinteln”, das beim Förderkreis St. Sturmius e.V. Rinteln, im Pfarrbüro sowie im Buchhandel zu beziehen ist. Foto: ste