Bereits zum achten Mal hilft die Rintelner Silvester-
initiative e.V. zusammen mit der Firma Lohse finanzschwachen Familien bei der Anschaffung von Schulranzen für Erstklässler, die nicht nur den Kindern gefallen, sondern vor allem die jungen Rücken schonen. Während die Kleinen es kaum abwarten können, endlich ein Schulkind zu sein, wachsen bei vielen Müttern und Vätern die Sorgenfalten. Mit der Einschulung nach den Sommerferien kommen Kosten auf sie zu, die sie angesichts ihrer ohnehin schon knapp bemessenen Haushaltskasse kaum bewältigen können. Pro Kind werden zum Schulbeginn rund 270 Euro allein für Ranzen, Bücher und Schulmaterialien fällig. Der staatlich gewährte Zuschuss in Höhe von 70 Euro hilft bei der Finanzierung, reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Ausgaben zu decken: „Wir wollen es mit unserer Aktion wieder möglichst vielen Familien mit eng bemessenen Einkommen ermöglichen, einen qualitativ hochwertigen und vor allem rückenschonenden Ranzen zu kaufen”, erläutert die Vorsitzende Käthe Kemna die Idee. Ab sofort können sich Geringverdiener bei Käthe Kemna von der Rintelner Silvesterinitiative, Telefon (05152)527680 melden und wenn die Bedürftigkeit tatsächlich gegeben ist, übernimmt der Verein die Kosten für die Schulranzen der diesjährigen Erstklässler. Bei Firma Lohse, Seetorstraße, können sich die Eltern kompetent beraten lassen und gemeinsam mit dem Kind den passenden Ranzen aussuchen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.rintelner-silvesterinitiative.de.
Foto: privat