Einen Abend zum Schlemmen und Schwelgen haben Freunde exklusiver Leckereien einmal mehr in rundum fürstlichem Ambiente erlebt. Der Landsitz Kapellenhöhe hatte zur mittlerweile Tradition gewordenen „Nacht der Chocolade” hoch über dem Steinhuder Meer eingeladen. „Seit sieben Jahren gibt es unser Haus an dieser Stelle, seit sieben Jahren feiern wir damit auch unseren Geburtstag”, so Inhaber Achim C. Kapelle, der seine Gäste zu Stunden „sensorischen Schwelgens” einlud. Den ersten Teil des Abends füllte ein fein abgestimmtes Drei-Gänge-Menü, das mit einem variationsreichen Vorspeisenbuffet begann und Appetit auf den Hauptgang machte. Die Edelfischselection oder das Duo von Geflügel und Steinpilzbraten ließ bei Genießern keine Wünsche offen und vernachlässigte selbstverständlich nicht den Star des Abends, die Schokolade. Letztere zeigte in Form einer exotischen Soßenkomposition ihre Qualitäten als Allround-Talent und überzeugte in herzhafter Kombination nicht nur erklärte Süßschnäbel. Nach einem Zwischenspiel als Mousse im Dessertgang hatte die Speise der Götter ihren ganz großen Auftritt im zweiten Teil des Abends. Mit der Vorführung des Kino-Klassikers „Chocolat” mit Juliette Binoche und Johnny Depp gab es nicht nur etwas für das Auge, sondern auch für den Gaumen. In der großen Galerie des Kapelle eigenen Chocoladenhauses durften die Gäste passend zum Film hauseigene Kreationen genießen, die die Herzen jedes Süßmäulchens höher schlagen ließen. Chocolade mit Chili und Pfeffer, Blüten und karamellisiertem Zucker oder mit frischem Ingwer und Orange zerging dem Publikum ebenso auf der Zunge wie die herzerwärmend-sinnliche Handlung des Films, die unter diesen Reichtum an Eindrücken noch greifbarer wird. Königlich-hannoversches Gebäck und Kapelles heiße Trinkchocolade rundete den variationsreichen Reigen ab und sorgten dafür, dass sämtliche Besucher mit selig-vergnügten Mienen die Heimreise antraten. Mehr Gäste als je zuvor waren zur Freude des Kapelle-Teams der Einladung zu diesem Verwöhn-Programm nachgekommen. Die nächste Gelegenheit, die vielfältige Welt und Geschichte der Chocolade zu erleben, wird sich nach bisherigen Planungen im Herbst bieten. Näheres gibt Kapelle zu gegebener Zeit bekannt.Foto: nb