WIEDENSAHL (wtz). Glück mit dem Wetter hatte das Wilhelm-Busch-Dörfchen am Erntefestsonntag. Als die Wagenkolonne durch das Dorf zog, hielt Petrus nicht nur die Schleusen geschlossen, sondern ließ hin und wieder auch einmal die Sonne scheinen. So trug sicherlich auch das herbstliche Wetter zu einer gelungenen Stimmung während des Festes bei.
Dies galt ganz besonders für die Dorfjugend. Die jungen Wiedensahler waren mit Eifer bei der Sache und wurden nicht müde, das Tanzbein zu schwingen. Auf dem Schützenplatz, vor dem Dörp Kaffee und auf dem Sportplatz zeigten sie die alten Trachtentänze und wurden hierfür mit Applaus bedacht.
Insgesamt 14 Wagen waren es, die eine Ehrenrunde durch das Dorf fuhren und erstmals den Kreisel als Wendepunkt nutzten. Die Gespanne kamen aus Wiedensahler und den Dörfern der näheren Umgebung und präsentierten sich bunt und teilweise aufwändig geschmückt. Wie immer hatten sich viele Wiedensahler schon Wochen vorher getroffen, um in gemeinsamer Runde das Korn zu binden und damit die Erntewagen vielfältig herausgeputzt. Foto: wtz