BAD NENNDORF (Ka). Vom 12. bis 15. Dezember erstreckt sich eine anheimelnde Budenstadt mit Lichterglanz und Tannenduft im Kurpark und auch die Stände in der weihnachtlich geschmückten Wandelhalle und im Atrium Haus Kassel brillieren im Kerzenschein. Die Besucher des Weihnachtsmarktes werden auf ein großes Weihnachtsfest eingestimmt. Am Donnerstag beginnt der Weihnachtsmarkt um 16 Uhr traditionell mit der Eröffnung durch Bürgermeisterin Gudrun Olk, begleitet von den Adventsbläsern. Freitag bis Sonntag öffnet der Markt jeweils ab 14 Uhr seine Pforten. Wer noch ein passendes Geschenk für sich und seine Lieben sucht, wird bestimmt an einem der vielen Verkaufsstände fündig werden. Vogelhäuschen, Kerzen, Wichtelmännchen, Gestecke, Genüsse und vielerlei kunstgewerbliche Accessoires halten die Kunsthandwerker und Glasbläser in der Wandelhalle bereit. Mittendrin dreht die große Eisenbahn der Stadtschule Rodenberg ihre Kreise und lässt nicht nur Kinderaugen glänzen. Musikalisch weht ebenfalls ein Hauch von Weihnachten durch den Kurpark. Traditionelle Weihnachtslieder erklingen ebenso, wie Gospel und swingende Weihnachtsmelodien. Dafür sorgen das Magic Boogie Duo, Orchester Sound Petershagen, Champagne und viele weitere Akteure auf der Bühne. Die kleinen Besucher dürfen sich nachmittags auf den Besuch des Weihnachtsmannes freuen. Um die Wartezeit auf den Gesellen im roten Mantel etwas zu verkürzen, hat „Rollo” wieder Zauberei und Lieder zum Mitmachen im Gepäck. Für unterhaltsame Kurzweil steht auch der Märchenerzähler, der nostalgische Geschichten offenbart. Am Sonntag stimmt das Duo „Little Jazz” im Bistro der Wandelhalle jazzige Weihnachtsklänge an und die Einzelhändler öffnen ihre Türen am verkaufsoffenen Sonntag zum Weihnachts-Shopping.
Foto: ka