Beim „lebendigen Adventskalender” kamen einmal mehr die Kinder auf ihre Kosten - auch wenn Nikolaus diesmal keine Zeit hatte, persönlich vorbeizukommen. Erwähnung fanden auch zahlreiche Verschönerungsaktionen. Im Oktober etwa pflanzten die Vorschulkinder des evangelischen Kindergarten in Zusammenarbeit mit zwei Bauhof-Mitarbeitern rund 1000 Blumenzwiebeln, die die Stadt Rinteln spendiert hatte, in die Erde.”Steinbergen räumt auf” hieß es wieder im September. Folgende Projekte konnten umgesetzt werden: Die Schutzhütte an der Liegewiese und die Sitzgruppe am Spielplatz „Rehwinkel” wurden gestrichen, und die Fläche rund um den Aufsteller am Backhaus und Teile der Freifläche an der Linde wurden mit Lampionpflanzen und Blumenzwiebeln bestückt. Und im Keller des Dorfgemeinschaftshauses wurden Bänke zum Streichen vorbereitet
Nicht unerwähnt schließlich blieben auch die Installation von Osterbaum, Maibaum und Weihnachtsbaum sowie das gut besuchte Weinfest im September - alles Aktionen, die auch in diesem Jahr auf dem Veranstaltungskalender vermerkt sind.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen stand ein Mitglieder im Scheinwerferlicht: Reinhard Jänisch gehört dem Verkehrs- und Verschönerungsverein nunmehr seit 30 Jahren an und wurde dafür von Annette Bißmeier mit einer Urkunde ausgezeichnet. Blumen gab es für die fleißigsten Helfer beim Projekt Sitzgruppe an der Schutzhütte oberhalb der Liegewiese - Jürgen Heitkamp, Karl-Heinz Bauhaus und Friedhelm Haberland.
Die nächsten Termine im Kalender des Vereins stehen bereits bald an: Am Freitag, dem 28. März, soll der Osterbaum vor dem Backhaus aufgestellt werden, der Maibaum ist am 26. April dran.
Foto: km