Auf 27 aktive Sänger können die Vereinigten Chöre Rinteln zählen wenn es heißt: „Haltet Frau Musica in Ehren...!” Friedrich Wilhelm Hoppe und Ottokar Meyer halten nicht nur Frau Musica, sondern dem Verein auch schon seit 60 Jahren die Treue, Wolfgang Stoff seit 40 Jahren. Seit über 30 Jahren ist Burkhard Theil im Verein und davon bereits seit 20 Jahren in der Vorstandsarbeit. Auch bei dieser Jahreshauptversammlung wurde er in seiner Arbeit bestätigt und erneut zum Vorsitzenden gewählt. Auch Franz Josef Stöckel (2. Vorsitzender), Karl-Hermann Carius (Schriftführer), Wilfried Droste (Kassenwart) und Herbert Fischbeck (Liedervater) wurden von den Sängern in ihren Ämtern bestätigt. Eines der wichtigsten Events der Sänger im abgelaufenen Jahr war wohl das Jubiläumskonzert „180 Jahre Rintelner Chöre”, das als voller Erfolg verbucht werden konnte. Ebenso wie der Höhepunkt der Vereinkonzerte „Singender, klingender Rosengarten”, der mit seinem rundum Programm aus Musik und Leckereien Jahr für Jahr Scharren von Besuchern in den Blumenwall zieht. Dazu gibt es dann immer noch Auftritte an Himmelfahrt, Volkstrauertag und bei befreundeten Chören. 47 Auftritte und Proben waren es im vergangenem Jahr und daran haben als fleißigste Sänger Karl-Heinz Kohlbrink und Ulrich Neuhaus 45 Mal teilgenommen. Als Dank gab es vom Liedervater jeweils eine Flasche „Steinberger Südhang”. Aber nicht nur das Singen steht beim VCR auf dem Programm. Eine Chorfreizeit, organisiert von Fred Hoppe, fand in Bad Freienwalde statt, gemeinsam mit den Ehefrauen ging es dann im Herbst ins Oldenburger- und Ammerland. Auch eine Tour, die von Fred Hoppe erarbeitet wurde. Dazu trafen sich die Sänger zum Skat- und Knobeln sowie zur Radtour. Wer Lust zum mitzusingen hat, der kann einfach montags während der Übungsstunden der Vereinigten Chöre von 19.30 bis 21.30 Uhr im Vereinslokal „Marktwirtschaft” vorbeischauen.Foto: ste