Bei bombastischem Sommerwetter und warmem Freibadwasser haben die drei gut vorbereiten DLRG-Trainer Dirk Ackmann, Corina Spizewski und Janina Vollmer kürzlich 14 Kinder im Rolfshagener Freibad zum 2. DLRG-Abzeichentag begrüßt.
Die jüngesten Teilnehmer waren sechs Jahre alt und haben ihr Jugendschwimmabzeichen in Bronze erfolgreich absolviert - nämlich Anne Michalek, Rebekka Kraus und Kalle Vollmer. „Wiederholungstäter” für die Abzeichen in Silber und Gold waren auch wieder dabei. Ada Hasse, Laura Weiß und Robin Struckmeier die Jugendschwimmabzeichen schon, es fehlten aber noch Kleinigkeiten wie zum Beispiel der Sprung vom Drei-Meter-Turm oder das Tieftauchen. Diese Übungen konnten während der Wintersaison im Hallenbad in Steinbergen nicht absolviert werden, da diese Möglichkeit in Steinbergen nicht bestehen.
Die neuen „Goldkinder” sind Niklas Kraus, Robin Peuker und Lars Ackmann. Kristina Kraus hat sich ganz tapfer geschlagen, aber das Goldabzeichen knapp verpasst. Sie wird aber weiter trainieren und beim nächsten Mal wieder dabei sein.
„Über die Leistung von Tim Kagelmacher habe ich mich besonders gefreut. Er hat die Qualifikation des Juniorretters erreicht”, stellte Janina Vollmer fest.
Drei neue Rettungsschwimmabzeichen in Bronze konnte die DLRG-Ortsgruppe Rolfshagen ebenfalls verbuchen. Hier gelang es Justus Hasse, Kilian Kastning und Aaron Wölk einen weiteren Schritt in Richtung Wasserrettungsdienst zu machen.
Nach der Mittagspause unter der Leitung von Erste Hilfe Ausbilder Dirk Ackmann einen kindgerechten Erste Hilfe Kurs abgelegt. Dem Trainerteam macht diese Aktion immer sehr viel Freude.
„Die Kinder sind glücklich und zufrieden und das macht uns glücklich und zufrieden.
Außerdem sehen wir gerade jetzt in der Badezeit, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen können und dass wir Wasserretter ausbilden. Deshalb arbeiten wir weiterhin daran und trainieren fleißig mit unseren Kindern und Jugendlichen”, so Janina Vollmer.

Foto: us