Lesen gehört, gerade an Grundschulen, zu den wichtigsten Unterrichtseinheiten. Schließlich ist es Grundlage für viele andere Fächer sowie für Fremdsprachen. Der Vorlesewettbewerb der vierten Klassen, der an der Grundschule jedes Jahr stattfindet, wird von den Kindern mit Spannung erwartet. Viele Leseratten bereiten sich lange vorher darauf vor. Der Wettbewerb beginnt in den einzelnen Klassen. Dort wählen die Viertklässler selbst ihre besten Leser aus, die dann vor einer Jury vorlesen. Zunächst tragen sie einen gekannten, geübten Text vor und anschließend einen unbekannten Text. In diesem Jahr aus dem „Rattenfänger von Hameln”. Jeweils drei Minuten lang wird gelesen. Die Jury bewertet Lesefehler, das Tempo, die Betonung und die Aussprache. Gewonnen hat diesmal Maja Ammerschubert vor Leonard Klinger und Julien Krüger. Die Endrundenteilnehmer und Sieger wurdne mit Gutscheinen der „Kreativ-Insel” belohnt, die die Sparkasse Schaumburg gesponsert hat. Foto: us