Besonders alleinstehende Menschen mit Diabetes sind ratlos, wenn sie in Situationen geraten sollten, die schnelle Hilfe verlangen. Was ist zu machen, wenn zum Beispiel Diabetiker, die sich Insulin spritzen müssen, in eine Unterzuckerung geraten? Schnelles Handeln ist hier notwendig, weil der Blutzucker schnell absinken kann, sodass sie sich in dieser Lage nicht mehr selbst helfen können. Kann der Hausnotruf eine Hilfe sein? Stefan Follmann vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises stellt seine Institution vor und gibt vor allem Auskunft über die Möglichkeiten und Angebote der Hausnotrufsysteme. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Rinteln lädt zu diesem Vortrag ein am Mittwoch, dem 2. November, um 19 Uhr in die Stadtwerke, Bahnhofsweg 6 (Eingang rechts im Hof). Auskunft zur Selbsthilfegruppe erteilt Heide Slawitschek-Mulle, 05722-84820 oder Elfriede Bruns, 05706-2431.