Nun bleibt abzuwarten, wie sich das Verhältnis zwischen den Rolfshägern und Napoleon und seinen Truppen in den nächsten Wochen entwickelt. Der SSV hatten am Sonntag zum Volkskönigschießen und zum Tanz in den Mai im Schützenhaus Rolfshagen eingeladen. „Ich bin von der Resonanz positiv überrascht”, stellte der Vorsitzende des SSV, Thomas Strömel, fest. Insgesamt 98 Schuss wurden auf die Königsscheibe abgegeben, davon elf auf die Jugendscheibe. Hinzu kamen noch fünf Schuss im spannenden Stechen, das drei Frauen erreicht hatten. Dabei setzte sich Martina Arens gegen Katja Spangenberg durch, die 1. Prinzessin wurde. Platz drei und damit der Titel der 2. Prinzessin ging an Sabrina Kiesow. Jugendkönig wurde Vincent Sigart und 1. Ritter Justin Andre. Während des Schießens am Nachmittag sorgte der Spielmannszug Rolfshagen für musikalische Unterhaltung. Die TuSG Rolfshagen hatte ihre „Milchschnitten” und „Skyscrapers” geschickt, die mit flotten Tanzaufführungen die zahlreichen Besucher begeisterten. Mitglieder der DLRG Rolfshagen luden Kinder zum Malen und Basteln ein und schminkten sie. Im Anschluss an die Königsproklamation stieg im Schützenhaus der „Tanz in den Mai”. DJ Julian sorgte dabei für beste Partystimmung. Der SSV Auetal hat seinen Mitgliedern und allen Interessierten eine Menge zu bieten. Neben dem Schießen mit Luftdruckwaffen, Kleinkalibergewehren und -pistolen, Feuerwaffen Kaliber 22 und Vorderladerwaffen bis Kaliber 45 und einer Ladungsobergrenze von 30 Grain, das immer freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr angeboten wird, kann beim SSV auch mit Pfeil und Bogen geschossen werden, und zwar immer montags von 18 bis 20 Uhr im Schützenhaus. Um Voranmeldung beim Vereinsvorsitzenden, Thomas Strömel, unter (0 57 53) 92 77 81 wird gebeten.