Das Akkordeonorchester Bückeburg lädt zu einem Konzert am 15. November in der Kirche in Kleinenbremen ein. Unter dem Motto „Concerto Fascinatioso“ wird es eine faszinierende Reise durch Klangwelten geben, die man gemeinhin von einem Akkordeon nicht erwarten würde. „Unser Schlagzeuger Norbert Gerntrup hatte die Idee für das Motto unseres Konzertes“, sagt der Vorsitzende Ralf Wessel. „Wir haben versucht, Stücke aus möglichst vielen verschiedenen Musikgattungen in unser Programm aufzunehmen, um die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten unseres Instruments im Orchesterrahmen aufzuzeigen, eben Fascinatioso.“
„Man könnte auch sagen, dass wir mit unserem Programm einen ganzen Tag mit dem Akkordeon beschreiben. Wir beginnen am Morgen mit der 'Morgenstimmung' von Edward Grieg, besuchen musikalisch über den Tag verteilt verschiedene Länder und Kulturen und enden am Abend mit Rock-Pop, deutschen Hits von Udo Jürgens und einem gemeinsamen Abendlied“, informiert der Dirigent des Orchesters, Hans Ellenbeck.
Für dieses Konzert hat das Orchester einige neue Titel ins Programm aufgenommen, wie zum Beispiel eine Konzertphantasie über das schwedische Volkslied „Ack Värmeland“, das sowohl volkstümlich-traditionell als auch sehr modern arrangiert wurde. Besonders freuen kann sich das Publikum auf den Titel „Bach meets Brooker“ in einem Arrangement von Hans Ellenbeck. Das „Air“ von J. S. Bach war die Vorlage für den Rock-Hit „A Whiter Shade of Pale“ der Gruppe Procul Harum. „Ich fand es spannend, das Original und die Rockballade in einem Titel zusammenzufügen“, äußert der Dirigent.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Kirche zu Kleinenbremen, der Einlass ist ab 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die weitere musikalische Arbeit sind am Ausgang sehr willkommen.