Einen Ausblick hielt Kurt Cholewa auf die am 30. März startende Sonderausstellung zum Thema Wilhelm-Busch-Denkmal. Die Akte „Denkmal” aus dem Gemeindearchiv war so ergiebig, dass deren Aufarbeitung überaus aufwändig war.
Die Recherchen brachten nicht nur alte Akten und Entwürfe zum Vorschein, sondern auch fünf Gipsmodelle, die damals bei der Planung des Denkmals zur Debatte standen.
Überaus Erfreuliches konnte Bürgermeister Helmut Schaer während der Versammlung verkünden. Die Kunstlehrerin und Hobbymalerin Ursula Janus hat der Gemeinde Wiedensahl ein Vermögen von 45.000 Euro und ihr aus rund 500 Bildern und Zeichnungen bestehendes Gesamtkunstwerk vererbt. Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend, soll ihr Vermächtnis dem Museum im Alten Pfarrhaus zu Gute kommen. Um dies zu realisieren hat der Gemeinderat das Erbe in eine Stiftung gegeben. Deren Erträge werden künftig dem Museum zur Verfügung stehen.
Dem neu gewählten Vorstand der Heimatbundgruppe gehören künftig Vorsitzender Dr. Adolf Peeck, dessen Stellvertreter und Museumsleiter Kurt Cholewa, Kassenführer Bernhard Herzig, Anneliese Albrecht als Vertreter des Gemeinderates, Wolfgang Becker als Rechts- und Steuerberater sowie Olaf Meyer als Leiter für Sonderprojekte an.
Die bisherige Aktionsleiterin Marie-Luise Klose scheidet nach zehn Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand aus. Foto: wtz