Bei den Schülerinnen C W11 präsentierte sich Vero Merseburger in bestechender Form. Im Vorlauf über 60 Meter lief sie phantastische 8,75 Sekunden und erreichte als Zeitbeste das Finale. Dort lief sie mit 8,88 Sekunden wiederum eine hervorragende Zeit, musste aber der starken Christin Repnak aus Mellendorf den ersten Platz überlassen. Im Weitsprung belegte Merseburger mit 4,39 Metern den dritten Rang. Hannah Hart kam in diesem Wettbewerb mit 3,94 Metern auf Platz 11 unter 32 Starterinnen. Über 800 Meter überquerten Josefine Birkmann und Annika Schubert nach 3:05,84 bzw. 3:05,91 Minuten als sechste und siebte Seite an Seite die Ziellinie.
Als ältester bückeburger Teilnehmer absolvierte Vincent Kuhlmann in der Altersklasse M13 die 1.000 Meter in 3:41,82 Minuten und belegte damit einen guten 7. Rang. Darüber hinaus errang Kuhlmann im Weitsprung (3,92 Meter) und im 60 Meter Hürdenlauf (13,01 Sekunden) in stark besetzten Feldern jeweils Rang 9. Bei den 12-jährigen belegten Lasse Schubert, Fynn Marzinowski, Luke Schubert und Kenneth Bänsch über 1.000 Meter die Ränge 7 bis 10. C-Schüler Timo Schmidtchen erreichte mit einer Vorlaufzeit von 9,55 Sekunden im 60 Meter-Sprint den B-Endlauf. In diesem steigerte er sich auf 9,47 Sekunden und belegte in der Endabrechnung Platz 7. Im Weitsprung verpasste Schmidtchen mit 3,80 Metern knapp den Einzug in das Finale der besten acht und belegte Rang 9.
Für den größten Bückeburger Erfolg sorgten Sina-Marie Kluß und Liv Marzinowski in der Altersklasse W10. Im 60 Meter-Sprint konnten beide ihre Vorläufe klar gewinnen und qualifizierten sich dadurch für den A-Endlauf. Diesen gewann Kluß in 9,23 Sekunden vor Marzinowski, die 9,46 Sekunden benötigte. Im Weitsprungwettbewerb erkämpfte sich Kluß in dem riesigen Starterfeld von 51 Athletinnen mit einer Weite von 3,90 Metern ebenfalls den ersten Platz. Marzinowski kam dort mit sehr guten 3,77 Metern auf Rang 4. Foto: pr