Zum jährlichen „Frühjahrsputz” zogen einige Mitglieder der Dorfgemeinschaft mit 10 Kindern und Müllbeuteln in der Hand in die freie Natur. Denn auf den ersten Blick sehen die Straßenränder und Gräben in der Gemarkung von Kathrinhagen sauber aus, doch bei näherer Betrachtung finden sich jede Menge Unrat, wie Auto- und Plastikteile, Zigarettenschachteln, Flaschen und Fast-Food-Behälter. Für die Kinder war das Einsammeln des Wohlstandsmülls ein anschaulicher Unterricht, wie man mit der Natur nicht umgehen sollte.
Viele der gefundenen Teile sind unverrottbar und würden, wenn sie nicht entfernt werden, eines Tages die Landschaft „zumüllen”. „Darüber sollten sich auch die Verursacher ruhig mal ein paar Gedanken machen”, so der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Jörg Brandsmeier, der zusammen mit Ortsvorsteher Manfred Spenner die Aktion vorbereitet hatte. Neben der Müll-Sammel-Aktion gehörten auch Aufräumarbeiten am Brunnenplatz zum Programm. Hier wurden Bäume beschnitten und mit Besen und Harke die Anlage in Ordnung gebracht. Um 12 Uhr brachte dann zur Freude der Kinder der Pizza-Service leckeres Mittagessen als Dankeschön für die Mitarbeit und Hilfe. Foto: tt
Die „Saubermänner” ziehen gemeinsam in die Natur.
Autoteile und anderen Unrat finden Vanessa und Melanie am Wegesrand.