Das „Erzählcafé” öffnet seinen Tür das nächste Mal am Mittwoch, dem 11. März. Zu Gast ist Albrecht Schäffer, der über das Familienpaten-Projekt Rinteln berichten wird. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum des Museums beginnt wie immer um 15 Uhr. Am gleichen Tag trifft sich auch die Arbeitsgemeinschaft Denkmalschutz. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Museum.
„Wi kürt platt” heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 12. März, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 15 Uhr im Hotel „Stadt Kassel”.
Am Freitag, dem 20. März, steht eine Halbtagesfahrt ins Veltheimer zum Kraftwerk auf dem Programm. Unter fachkundiger Führung können dei Teilnehmer erfahren, wie dort Kohle zur Erzeugung von Strom verwendet wird. Auch die heftig umstrittene Verbrennung von sogenannten Sekundärbrennstoffen (Müll) soll dabei zur Sprache kommen. Die Abfahrt erfolgt ab 13.30 Uhr bei den bekannten Haltestellen.
Am Donnerstag, dem 26. März, findet die Mitgliederversammlung des Heimatbundes Grafschaft Schaumburg e. V. statt. Die Veranstaltung Hotel „Stadt Kassel” beginnt um 18 Uhr.
Die Sonderausstellung „Niedersachsen - Land der Dinosaurier” ist jetzt noch bis zum 15. April zu sehen, und zwar zu den normalen Öffnungszeiten.
Für Gruppen können nach Absprache unter Telefon 05751/41197 auch Zeiten außer der Reihe vereinbart werden.