Diesen und anderen Fragen geht die Stadtbücherei am Freitag, 21. August, mit einem Einführungsseminar für Vorlesepatinnen und -paten auf den Grund. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an alle, die als Vorlesepate in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und anderen Einrichtungen tätig sind oder tätig werden möchten, als auch an Erzieher, Lehrer, Eltern, Großeltern oder Personen, die im privaten Bereich Kinder für‘s Lesen und für Bücher begeistern möchten. Die Referentin Brigitte Dill ist in der Stadtbibliothek Hannover für die Kinder- und Schulbibliotheksarbeit zuständig und hat sich an der Akademie für Leseförderung in Hannover zur Multiplikatorin in der Leseförderung ausbilden lassen. Sie wird auf die Bedeutung des Vorlesens für die kindliche Entwicklung eingehen, aktuelle Bilder- und Kinderbücher vorstellen und sowohl Anregungen zur Gestaltung einer Vorlesestunde als auch Tipps für die richtige Vorlesetechnik geben. Die Teilnahmegebühr für das Seminar, das etwa von 10 bis 16 Uhr gehen soll, beträgt zehn Euro. Interessierte können sich bis zum 7. August verbindlich für die Schulung in der Stadtbücherei anmelden unter der Telefonnummer 05751/403-164 oder buecherei@rinteln.de. Foto: ste