Auf einer außerordentlichen Versammlung im Schützenhaus mussten die Mitglieder des Schützenvereins einen neuen Vorstand wählen, weil kurz nach dem Dorfgemeinschaftsfest im Juni fast der gesamte Vorstand zurückgetreten war. 20 Prozent mehr Mitglieder hat der Schützenverein Rolfshagen zu verzeichnen, einen positiven Kassenbestand und die Öffnung des Vereins für andere Sparten und damit auch die Namensänderung zum Schieß- und Sportverein ist beschlossene Sache. Es lief für die Schützen seit Sommer 2007, nachdem Kay-Uwe Wiechmann den Vorsitz übernommen hatte, eher positiv. Bei der Jahreshauptversammlung im Februar dieses Jahres wurde Wiechmann noch einstimmig wiedergewählt. Die außerordentliche Versammlung wurde notwendig, weil Kay-Uwe Wiechmann, der 1. Kassierer Sven Tadge und Schriftführer Lutz Monden ihren Rücktritt erklärt hatten. „Das Dorfgemeinschaftsfest ist mit einem absolut positiven Ergebnis abgeschlossen worden”, stellte Wiechmann fest. Direkt habe sein Rücktritt nichts mit dem Fest zu tun, indirekt aber schon. „Da mir aus beruflichen Gründen nicht viel Zeit für die Vereinsarbeit bleibt, benötige ich die Unterstützung der Mitglieder, aber die fehlte”, so Wiechmann weiter. Es sei sogar gegen ihn und seine Entscheidungen opponiert worden. „Ich muss die Verantwortung für Dinge übernehmen, die ich nicht gewollt habe”, erklärte Wiechmann seinen Rücktritt. Schriftführer Lutz Monden habe sich als „Müllabladeplatz” für alle Mitglieder gefühlt und der Schatzmeister hat seinen Rücktritt nicht näher begründet. Von den 138 Mitgliedern waren 22 zur außerordentlichen Versammlung gekommen. Sie wählten schließlich die amtierende 2. Vorsitzende, Andrea Seiler aus Borstel, zu neuen Vorsitzenden. Das Abstimmungsergebnis von 11 Ja-Stimmen und neun Nein-Stimmen macht deutlich, dass die neue Vorsitzende nicht die geschlossene Rückendeckung der Mitglieder erwarten kann. Andrea Seiler konnte sich zu dem Abstimmungsergebnis nicht direkt äußern, da sie nach vorheriger Absprache in Abwesenheit gewählt wurde. Überraschend stellte sich schließlich Lutz Monden für das Amt des 2. Vorsitzenden zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Zum neuen Schriftführer wählten die Versammlungsteilnehmer (bei drei Enthaltungen) Stefan Brandt. Sven Tadge übt das Amt des 1. Kassierers noch bis zum Jahresende kommissarisch aus, um einen vernünftigen Kassenabschluss übergeben zu können.”Ich bin nicht im Streit ausgeschieden”, machte Kay-Uwe Wiechmann noch einmal deutlich. Er übergebe seiner Nachfolgerin geordnete und positive Verhältnisse und wolle den Verein auch zukünftig bei organisatorischen Arbeiten gern unterstützen. Aufgrund der im Februar 2009 beschlossenen Satzungsänderung zur Öffnung zum Schieß- und Sportverein (wir berichteten) sollen die Mitglieder nun einen neuen Vereinsnamen vorschlagen. Bis 31. Oktober 2009 nimmt der Vorstand Vorschläge entgegen. Während der Generalversammlung im Februar 2010 soll der neue Name dann bestätigt werden. Foto: tt