Nach dem Beitritt der Gemeinde Auetal als Gesellschafter der Stadtwerke Weserbergland (wir berichteten), wollen sich diese jetzt mit Beratungstagen bei den Auetaler Einwohnern vorstellen und natürlich für ihren Service werben. Das Berater-Team der Stadtwerke ist von Montag, 9. bis Freitag, 13. August in der Sparkasse und der Volksbank in Rehren anzutreffen und am Donnerstag, 19. und Freitag, 20. August in der Sparkasse in Rolfshagen. Ohne weite Wege, aber mit persönlichem Service informiert das Berater-Team zu den Leistungen und Produkten der Stadtwerke Weserbergland. Wer seine letzte Strom-Abrechnung mitbringt, kann sich kostenlos und unverbindlich einen individuellen Ersparnis-Vergleich erstellen lassen. Im Falle eines Versorgerwechsels erledigt das Team der Stadtwerke Weserbergland alle vertraglichen Angelegenheiten auch mit dem bisherigen Versorger – ohne, dass der Kunde noch etwas tun muss und selbstverständlich ohne Zählerwechsel und ohne Unterbrechung der Versorgung. Als regionales Versorgungsunternehmen stärken die Stadtwerke die Region durch Steuerzahlungen und Sicherung von Arbeitsplätzen sowie die Vergabe von Aufträgen für Investitionen vor Ort. Die Wertschöpfung kommt somit der örtlichen Gemeinschaft zu Gute. Das schafft Sicherheit und erhöht die Unabhängigkeit von den großen Energiekonzernen. Den beiden Geschäftsführern, Helmut Feldkötter und Jürgen Peterson, ist wichtig: „Lokal anstatt global ist unsere Richtlinie. Als kommunales Unternehmen fühlen sich die Stadtwerke Weserbergland der Region verpflichtet und legen deshalb Wert auf Service vor Ort, um für die Kunden persönlich da zu sein – mit kompetenten Ansprechpartnern, auch per Telefon mit kostenloser Hotline.” In den Kundencentern im Bahnhofweg 6 in Rinteln oder in der Hafenstraße 14 in Hameln sowie über die kostenlose Service-Hotline 0800 5 888 939 informiert das Berater-Team ebenfalls zu den Angeboten und Leistungen der Stadtwerke. Im Energietreff im Kundencenter an der Hafenstraße in Hameln finden regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um Klimaschutz und Energiesparen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen zu den Themen und Terminen im Energietreff sowie zu den Stadtwerken Weserbergland finden sich auch im Internet unter www.stadtwerke-weserbergland.de.