Die Freigabe der „Reihe” wird sich verschieben, nachdem durch die Unwetter der letzten Wochen erhebliche Schäden aufgetreten sind. Besonders schlimm sind die Bereiche betroffen, die zwischen den drei Zufahrten zu den Feldern liegen. Hier ist die neue Straße durch Unterspülungen stellenweise abgesackt. Die Fachleute sind sich einig, dass der Baufirma kein Vorwurf zu machen sei und man von höherer Gewalt ausgehen kann. Die Kosten für die Reparatur der Straße „Reihe” müsse daher der Landkreis Schaumburg als Auftraggeber bezahlen, denn die „Reihe” sei eine Kreisstraße (K65). Allerdings könne mit der Reparatur erst begonnen werden, wenn sich das Wetter beruhigt und der Bereich wenigstens etwas abgetrocknet sei. Geplant sei dann, die Asphaltdecke auf einer Länge von etwa 150 Metern bis zur Fahrbahnmitte auszufräsen, den ausgespülten Untergrund neu zu befestigen und dann die Fahrbahndecke wieder aufzutragen. Etwa ein bis zwei Wochen soll das voraussichtlich dauern. Der Schaden wäre vermutlich nicht aufgetreten, wenn die Bauarbeiten bereits abgeschlossen und die Böschung begrünt gewesen wäre. Durch das Ereignis konnte auch nicht das „Wiedervereinigungsfest” stattfinden, das der Förderverein „Rolfshagen aktiv” geplant hatte. Man will jetzt erst einmal abwarten, bis wann sich die Bauarbeiten hinziehen und dann neu entscheiden, ob eine Einweihungsfeier auf der Straße durchgeführt wird. Foto: tt
Fachleute von Straßenbaubehörde und der Baufirma sehen sich nach dem Unwetter die Schäden an der Straße an und beraten die weiteren Maßnahmen.