Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein 52-jähriger Audifahrer den Überholfahrstreifen, als ein Golf unmittelbar vor ihm von der mittleren Fahrspur auf den Überholfahrstreifen wechselte. Trotz der sofortigen Einleitung einer Gefahrenbremsung und einem Ausweichmanöver nach links konnte der Fahrer des Audis eine Kollision nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Golfes. Das Fahrzeug des 39 Jahre alten Mannes geriet dadurch ins Schleudern und fuhr rechts gegen die Seitenschutzplanke, wo es zum Stehen kam.
Nach diesem Zusammenstoß schleuderte auch der Audi nach rechts und kollidierte mit dem Heck eines Opels, der den rechten Fahrstreifen befuhr. Der Audi drehte sich um seine eigene Achse, traf mit seiner linken Seite die Seitenschutzplanke, kam zum Stehen, fing Feuer und brannte vollständig aus.
Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Die beiden Insassen des Opels, 45 und 48 Jahre alt, wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 80.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und den Reinigungsarbeiten war die A2 kurzfristig gesperrt.