Mit einer Überraschung endeten die Vorrundenspiele der Auetaler Boulemeisterschaft. Der Titelverteidiger, das Team der Thekenmannschaft Escher II, musste disqualifiziert werden, weil die Mannschaft aufgrund eines engen Terminplanes der Spieler bis zum Ende der Vorrundenspielfrist nur drei von fünf Spielen absolvieren konnte. Damit hat sich der Favorit vorzeitig aus dem Wettbewerb verabschiedet. Termingerecht und problemlos wurden aber alle anderen 88 Vorrundenpartien abgewickelt. Von den gestarteten 36 Mannschaften blieben nur drei Teams ohne Niederlage: Thekenmannschaft Escher I, Boulensieks und Dorfgemeinschaft Borstel I. Die weiteren Gruppensieger sind die Marder, die FlexiBouleEtten und der Club der Millionäre. Mit 24 Teams in vier Gruppen geht es ab sofort in der Zwischenrunde weiter. Überraschend nicht mehr dabei ist mit Moulin Blanc ein weiteres Team, das sich im Vorjahr noch für die Endrunde in Rolfshagen qualifizieren konnte. Die Spiele der Zwischenrunde müssen bis zum 6. August absolviert werden. Die jeweils ersten drei Mannschaften der Zwischenrundengruppen nehmen am 13. August an der Endrunde in Hattendorf teil. Diese 12 Teams spielen dann den neuen Gemeindemeister unter sich aus.