Die Fußballer der III. Herren der SG Rodenberg und ihre Helfer hatten wie in den Vorjahren den Grill angeschmissen und versorgten die Besucher mit heißen Würstchen. Viele Familien mit jungen Kindern waren gekommen, um zu sehen, wie der Tannenbaum, der bis vor kurzem noch die heimische Stube geschmückt hatte, jetzt auf dem großen Haufen in Flammen aufging. Bei alkoholfreien Getränken, Bier oder Glühwein ergab sich die Gelegenheit, sich vor dem Feuer mit Freunden und Bekannten gemütlich zu unterhalten. Fast 400 Bäume hatten die Fußballer der III. Herren und ihre Helfer am Vormittag an den Straßen der Deisterstadt eingesammelt. Das Organisationsteam um Thomas Basenau und Klaus-Peter Onken dankte der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg ,für das sichere Abbrennen der Bäume, Sven Pasucha ,Nobert Kaluscha und Jens Hoffmann, die beim Einsammeln der Bäume unterstützten sowie Jörg Stahlhut ,Neven Trivic, Sven Pasucha, Frank „Schleo” Schlehofer für die Sammelstellen auf ihren Grundstücken. Hatten am Feuer auf dem Festplatz die Gäste vor allem die gemütliche Atmosphäre genossen ging es im Anschluss etwas fetziger daher. Bei der „After Chrismas Party” in der Gaststätte Donnerbalken feierten zahlreiche Gäste bei flotter Musik und fröhlicher Laune bis in die Morgenstunden.Foto: bb